Mitgliederversammlung am 11. Juni 2025

Der Verband trifft sich.

Satzungsgemäß wird einmal jährlich eine Mitgliederversammlung einberufen, um die verbandsinternen Belange zu diskutieren und abzustimmen. Im Anschluss findet das Sommerfest der Kieler Wirtschaft und ist Treffpunkt von unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur, um sich auszutauschen und einen anregenden Abend zu verbringen.

Inhalt

Folgende vorläufige Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Begrüßung
  2. Feststellung der Tagesordnung und Beschlussfähigkeit
  3.  Erstattung des Jahresberichtes
  4. Rechnungslegung 2024 und Haushaltsplan 2025
  5. Bericht der Rechnungsprüfer
  6. Entlastung des Vorstandes und der Geschäftsführung
  7. Genehmigung des Haushaltsplanes 2025
  8. Wahl von Vorstand und Beirat
  9. Wahl der Rechnungsprüfer
  10. Verschiedenes

Gem. § 9 Ziff. 3 der Satzung müssen Anträge zur Tagesordnung sieben Tage vor dem Versammlungstermin der Geschäftsstelle des Verbandes vorliegen.


Teilnahmeberechtigt an der ordentlichen Mitgliederversammlung sind gem. § 9 Ziff. 8 als Bevollmächtigte der Mitgliedsfirmen nur Inhaber, Vorstandsmitglieder, Geschäftsführer einer GmbH, Prokuristen sowie Leiter von Zweigbetrieben solcher Unternehmen, deren Hauptsitz außerhalb des Verbandsgebietes liegt. Der für das Mitgliedsunternehmen Teilnahmeberechtigte übt das Stimmrecht des Mitglieds aus. 


Im Anschluss an unsere Sitzung findet das Sommerfest der Kieler Wirtschaft statt. Dazu haben unsere Mitglieder sowie geladene Gäste eine persönliche Einladung per Mail erhalten.

 

Anreisehinweis

Auf dem Gelände sind ausreichend Parkplätze verfügbar. Bitte beachten Sie die Hinweisschilder vor Ort.

Termine
16:00 -
Wo

WALTERWERK KIEL GmbH & Co. KG
Gerhard-Fröhler-Straße 35-37
24106 Kiel

Werk 2, Eingang K, 2. Stock.

Kosten
frei
Anmeldung
Bis

Nach oben