
Sommerfest der Kieler Wirtschaft 2022
Sommerfest am 8. Juni 2022
Nach einer Pause von zwei Jahren können wir endlich wieder ein Sommerfest der Kieler Wirtschaft in Präsenz feiern. Es ist Treffpunkt von unterschiedlichen Akteuren aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur, um sich auszutauschen und einen anregenden Abend zu verbringen.
In maritminer, innovativer Umgebung findet unser Sommerfest der Kieler Wirtschaft auf dem MFG 5 Gelände statt. Hier veranstaltet unser Mitglied opencampus.sh einmal im Jahr das Waterkant Festival. Freuen Sie sich auf eine moderierte Diskussion der regionalen Wirtschaft mit den Spitzen aller vier Hochschulen Kiels sowie auf einen exklusiven Einblick in die Ausstellung des Waterkant Festivals 2022, das vom 16. – 17. Juni stattfindet.
Sommerfest der Kieler Wirtschaft
Programm
-
17:00 Uhr - Eintreffen der Gäste, Check-in, Begrüßungsdrink
-
17:30 Uhr - Begrüßung durch Alexander Ohrt, opencampus.sh und Waterkant Hub´
-
17:40 Uhr - Begrüßung durch Hendrik Murmann, Vorstandsvorsitzender UV Kiel
-
17:20 Uhr - Grußwort der Landeshauptstadt Kiel durch Oberbürgermeister Dr. Ulf Kämpfer
-
18:00 Uhr - Podiumsgespräch moderiert von Meike Stoffel (HEBEWERK)
-
ab 19:30 Uhr - geselliger Ausklang // Networking mit Imbiss
Wir freuen uns, in diesem Jahr mit Kiels Hochschulspitzen, Wirtschaftsvertreter*innen sowie Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel Dr. Ulf Kämpfer bedeutsame Redner*innen gewonnen zu haben, die sich in einer Podiumsdiskussion dem Thema Hochschulen und Wirtschaft im regionalen Austausch - Unsere Chancen durch Wissenstransfer widmen werden.
Freuen Sie sich mit uns auf:
- Prof. Dr. med. Simone Fulda (Präsidentin der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel)
- Prof. Dr. Björn Christensen (Präsident der Fachhochschule Kiel)
- Dr. Arne Zerbst (Präsident der Muthesius Kunsthochschule)
- Prof. Dr. Martin Reckenfelderbäumer (Präsident der Dualen Hochschule SH)
- Hendrik Murmann, (Vorstandsvorsitzender UV Kiel)
- Knud Hansen (Präsident der IHK zu Kiel)
- Harm Brandt (opencampus.sh und Waterkant Hub`)
- Katrin Birr (Gebrüder Friedrich Werft)
Die Veranstaltung findet unter Beachtung der dann gültigen Corona Richtlinien statt. Unabhängig davon empfehlen wir in Innenräumen das Tragen eines Mund-Nasenschutzes.