
13. Netzwerktreffen für Personalleitungen
Digitale Führung- Führen auf Distanz
Die Pandemie hat den Wandel zu mobiler, örtlich flexibler Arbeit beschleunigt. Flexibles Arbeiten von Zuhause aus wird sich, dort wo es möglich ist, absehbar mehr und mehr etablieren.
Kaum ziehen Unternehmen erste Resümees, verbreitet sich auch schon vielfach der Wunsch nach einer dauerhaften Lösung. Forderungen kommen auf, den persönlichen Alltag mit dem Arbeitsplatz zu kombinieren: Von flexiblen Arbeitszeiten bis hin zu „Workation“, also der Verbindung von Urlaub und Arbeit. Die erforderliche Führung erfolgt in diesen Modellen auf Distanz, meistens digital.
Was funktioniert? Und was nicht? Wir freuen uns auf einen spannenden (Erfahrungs-) Austausch der Personalverantwortlichen unserer Mitgliedsunternehmen zum Umgang mit innovativen neuen Arbeitsformen.
Unser HR-KLÖNSCHNACK ist zugleich Kontaktbörse, Inspirationsquelle und Kummerkasten für die Personalspitzen der UV Kiel-Mitglieder. Der Austausch über bewährte Praktiken ist dabei genauso wichtig wie das Neudenken von Lösungen, um berufliche Herausforderungen zu meistern. Die inhaltliche Gestaltung bestimmt die Gruppe gemeinsam.
ZIEL: Das Vernetzen von regionalen Personalverantwortlichen auf Augenhöhe zum professionellen Austausch von Erfahrungen.

Ihre Dozentin
Dr. Lone Rotermund
Leiterin der Rechtsabteilung